Belvedere-Museum in der österreichischen Hauptstadt Wien hat für Sehbehinderte und blinde Besucher eine 3D-Version von „Der Kuss“ von Gustav Klimt ausgestellt. Gemalt zwischen 1907-1908, zeigt „Der Kuss“ einen Mann umarmt eine Frau. Inzwischen bietet Metropolitan Museum of Art in New York „verbale Darstellung“ Touren sowie Führungen durch seine „Berührungssammlung“.
Klimt aus dem 3D-Drucker: „Der Kuss“-Relief für Blinde

202
SHARES
Email address:
Wenn du ein Mensch bist, lasse das Feld leer: Mach dir keine Sorgen wir spammen nicht
Newsletter
Wollen Sie mehr Zeug wie dieses?
Holen Sie sich die besten viralen Geschichten direkt in Ihren Posteingang!